So könnte der Tag Ihres Kindes bei uns aussehen:
Der Morgen:
- Von 7.00 Uhr – 8.00 Uhr versammeln sich die Kinder in einer Gruppe.
- Von 8.00 – 8.45 Uhr erwarten alle Kinder und Erzieher in ihren Gruppenbereichen die Ankömmlinge.
Jedes Kind wird persönlich begrüßt.
Jetzt haben alle Kinder einer Gruppe Zeit miteinander zu reden und zu spielen. - Am Morgen frühstücken die Kinder im Kindercafe´.
- Um 8.50 Uhr setzt sich jede Gruppe zur kurzen Morgenrunde zusammen, plant und bespricht das Tagesgeschehen.
- Nach dieser ersten Spielzeit können die Kinder entscheiden, welche Bereiche sie in unserer Einrichtung besuchen möchten.
- Bis 11.15 Uhr sind alle Bereiche für die Kinder geöffnet.
Sie können sich selbst organisieren, nach ihren aktuellen Spielinteressen und Lernbereitschaften mit einer großen Auswahl gleich gesinnter Spielpartner. - Ab 11.15 Uhr startet noch mal eine gruppeninterne Zeit.
Diese gemeinsame Zeit werden je nach Interessen, Bedürfnissen der Kinder, Themen, Feste und Feiern unterschiedlich verlaufen. – Erlebnis- Erfahrungsaustausch, – Informationen über den Nachmittag und nächsten Tage, – Gespräche über religiöse Feste und Feiern, – jahreszeitliche Themen, – Kreisspiele, – Geburtstagsfeiern, …..
Der Mittag:
- Unsere „Kindergartenkinder“ werden zwischen 12.00 Uhr und 12.30 Uhr abgeholt.
- Unsere „Block“- und „Tagesstättenkinder“ essen gemeinsam um 12.30 Uhr zu Mittag. Anschließend haben sie bis 14.00 Uhr Zeit zu spielen oder sich auszuruhen.
- Von 13.45 Uhr – 14.00 Uhr werden die „Blockkinder“ abgeholt.
- Die „Tagesstättenkinder können von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr abgehlot werden.
Der Nachmittag:
- Ab 14.30 Uhr haben die „Kindergartenkinder“ nochmal die Gelegenheit in dieEinrichtung zu kommen.
Der Nachmittag wird abwechslungsreich gestaltet, z.B.: Aktionen vom Morgen werden weiter ausgebaut, -gemeinsames Turnen, Bastelaktionen, -Spaziergänge, -Besichtigungen, -hauswirtschaftliche Tätigkeiten..
Die Kinder werden zwischen 16.30 Uhr und 17.00 Uhr abgeholt.